70 Jahre Ugra

1952-2022

2022 ist das Jahr, indem die Ugra ihr 70-jähriges Jubiläum begeht (1952-2022). Der «Verein zur Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen in der grafischen Industrie» wurde 1952 gegründet. Unter dem Akronym Ugra®, angelehnt an die Wörter «Untersuchungen» und «grafische» aus der Vereinsbezeichung, wird sie weltweit zu einer bekannten Marke.

 

Im 2004 erfolgte die Ausgliederung aus der Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) in St. Gallen. Fortan war die strategische Ausrichtung der Ugra dienstleistungsorientiert. Der Verein wurde umbenannt in «Ugra Schweizer Kompetenzzentrum für Druck- und Medientechnik». Mit der Übernahme des Papierprüflabores und der späteren Akkreditierung nach ISO/IEC 17025 hat sich die Ugra als unabhängiger und unparteiischer Prüfdienstleister etabliert. Durch die aktive Mitarbeit in verschiedenen Fachgruppen und Normungsgremien förden wir den fachlichen Austausch und die Standardisierung in der Druck- und Medienindustrie. Zudem zertifizieren wir Unternehmen nach verschiedenen Zertifizierungssystemen und fördern den Wissenstransfer mit unseren Mitgliedern, Kunden und Partnern.

 

An der diesjährigen Generalversammlung wird das 70-jährige Jubiläum der Ugra mit einer Festrede gewürdigt. Im Laufe des Jahres werden des Weiteren auf unserer Webseite historische Meilensteine der Ugra publiziert.

70 Jahre Ugra

Weitere Meldungen

Wie die Ugra ihre Zukunft plant

10 Januar 2025 By m.schunke in Aktuell
Ugra Förderpreis 2024 Tara Hächler

Ugra Förderpreis 2024

27 November 2024 By m.schunke in Aktuell

Neuausrichtung einer Institution

10 August 2024 By m.schunke in Aktuell

Live-Webinar OKS-Richtlinie 2024

07 August 2024 By m.schunke in Aktuell, Normung
TOP