Beschreibung
Die «Kleine Farbenlehre» gibt eine kurz gefasste Darstellung zum Thema «Farbwahrnehmung» und soll insbesondere den interessierten Laien ansprechen. In der vorliegenden Broschüre kommt daher auch nur eine einzige Formel vor. Auf insgesamt 42 Seiten und 20 Abbildungen wird ein wissenschaftliches Fachgebiet kurz und knapp dargestellt.
Autor
Prof. Dr. Kurt Schläpfer († 2019) studierte Chemie an der Eidg. Technischen Hochschule (ETH) in Zürich und leitete später während fast 20 Jahren die Abteilung Reproduktion/Drucktechnik an der EMPA St. Gallen. In dieser Funktion war er auch für die Koordination sämtlicher Projekte der Forschungsgemeinschaft Ugra zuständig. Ferner war er während 18 Jahren Dozent an der Hochschule St. Gallen, wo sein hauptsächliches Lehrgebiet die Kommunikationstechnik war. Während sechs Jahren amtierte Prof. Schläpfer als Vorsitzender der Internationalen Vereinigung der grafischen Forschungsinstitute (IARIGAI). Sein persönliches Arbeitsgebiet war die Farbenlehre und die Anwendung der Farbmetrik in der grafischen Industrie. Er war Verfasser von über 200 Publikationen auf dem Gebiet der Druck- und Reproduktionstechnik.