Verpackungsprüfung

Verpackungshersteller | Markenartikler | Industriefirmen

Prüfen, Zertifizieren, Beraten

Verpackungen

Prüfung von Packstoffen, Packmitteln und Verpackungen

Packstoffprüfung

Wir prüfen die grundlegenden Materialeigenschaften von Papier, Karton und Wellpappe sowie Kunststofffolie. Hierzu gehören insbesondere die Anwendung physikalischer, chemischer, mikrobiologischer und sensorischer Prüfverfahren nach festgelegten Methoden, welche zu einem überwiegenden Teil als Prüfvorschriften genormt sind. Die Prüfungen dienen der Ermittlung von spezifischen, reproduzierbaren Eigenschaften der zu prüfenden Produkte und sind sowohl bei der Entwicklung neuer Verpackungen als auch zur Kontrolle der bereits in der Produktion befindlichen Packstoffe erforderlich.

  • Physikalische Prüfungen
  • Umweltsimulationen
  • Beständigkeitsprüfungen

Verpackungen und Packmittel

Der logistische Auftrag der Verpackung ist es, die Ware im erwünschten qualitativen Zustand zur rechten Zeit am gewünschten Ort in der erforderlichen Menge bereitzustellen. Nicht immer gelingt dies. Transportschäden in Höhe von mehr als 1 Milliarde Euro jährlich belegen, dass zu einem erheblichen Teil Waren durch unzureichende Verpackung und Sicherung geschützt werden. Bei der Verpackung und Bereitstellung von Waren muss daher ein besonderes Augenmerk auf die produktespezifischen Eigenheiten gelegt werden. So können schliesslich auch verdeckte Transportschäden, welche erst viel später sichtbar werden, vorgebeugt werden.

  • Physikalische Prüfungen
  • Umweltsimulationen
  • Farbmessungen an Druckmustern

Retail Verpackungen

Für den Einzelhandel spielen Packmittellösungen wie Tragetaschen und Beutel sprichwörtlich eine tragende Rolle, denn sie schützen, was sicher transportiert werden soll. Zudem sind sie aber auch Werbe- und Informationsträger für Unternehmen und deren Marken. Die farbgetreue Wiedergabe von Brand Colors und Logos sind dabei das Augenmerk.
Ihr Produkt ist bei uns in guten Händen. Wir prüfen und analysieren die festgelegten Anforderungen und bestätigen deren Konformität.

  • Physikalische Prüfungen
  • Optische Prüfungen
  • Produktionsabnahmen
  • Zertifikatsstufen

Verpackungen: Stossprüfung im freien Fall nach ISO 2248

Die Stossprüfung versandfertiger Packstücke nach ISO 2248 wird durchgeführt,
um den Einfluss eines vertikalen Stosses nach freiem Fall auf das Packstück bzw. das Füllgut zu untersuchen.
Sortieren: Richtung
  • Versandtaschen für Ecommerce

    Prüfung von Versandtaschen

    Versandtaschen aus Folie mit Selbstklebeverschluss werden im Online-Versandhandel häufig für relativ flache und leic...
  • Produktschutz durch Sicherheitsmerkmale

    Durch Produktpiraterie und Produktfälschung werden Nachahmer-Waren hergestellt, die einer Original-Ware zum Verwechs...
  • Sensorische Prüfungen

    Geruchsuntersuchungen von Papier oder Karton werden durchgeführt, um ist festzustellen, ob das zu prüfende Material ...
  • Prüfpaket Wellpappe

    Mit unserem Prüfpaket Wellpappe erhalten Sie rückführbare und akzeptierte Prüfaussagen. Die Prüfungen erfolgen in un...
Mehr anzeigen

Prüfverfahren

  • Alterungsbeständigkeit
  • Beschreibbarkeit mit Tinte
  • Beschleunigte Alterung
  • Biegesteifigkeit (Taber)
  • Berstfestigkeit
  • Dicke
  • Doppelfalzzahl (Schopper)
  • Flächenbezogene Masse
  • Durchreisswiderstand (Elmendorf)
  • Zugversuch (Dehnung trocken/nass)
  • Reisslänge
  • Luftdurchlässigkeit (Bendtsen)
  • Rauhigkeit (Bendtsen)
  • Wasseraufnahme (Cobb)
  • pH-Wert (Kalt- und Heissextraktion)
  • Pulltest (Ugra)
  • Reibungsverhalten (Haft- und Gleitreibung)
  • Glührückstand (Aschegehalt)
  • Opazität, ISO Brightness (Weissgrad), CIE Whiteness, CIE Lab Farbton
  • Glanzmessung (20°, 60°, 75°, 85°)
  • Bestimmmung der Klebkraft (180° Abzugswinkel)
  • Wölbung von Papier

Falls Sie ein gewünschtes Prüfverfahren nicht gefunden haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gern klären wir Ihre Anfrage ab.

  • Berstfestigkeit
  • Dicke
  • Durchstosswiderstand
  • Flächenbezogene Masse
  • Flachstauchwiderstand (FCT)
  • Kantenstauchwiderstand (ECT)
  • Ringstauchwiderstand (RCT)
  • Stauchwiderstand (BCT)
  • Wasseraufnahme (Cobb)
  • Wasserbeständigkeit der Verklebung von Wellpappe
  • Bestimmmung der Klebkraft (180° Abzugswinkel)
  • Rupffestigkeit (Dennison)
  • Beschleunigte Alterung

Falls Sie ein gewünschtes Prüfverfahren nicht gefunden haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gern klären wir Ihre Anfrage ab.

  • Dicke
  • Durchstichkraft
  • Durchstossfestigkeit
  • Dart-Drop (Impact-Verfahren)
  • Flächenbezogene Masse
  • Reibungsverhalten (Haft- und Gleitreibung)
  • Schocktest an Tragetaschen
  • Statischer Hängetest an Tragetaschen
  • Hubversuch an Tragetaschen
  • Weiterreissversuch (Elmendorf)
  • Zugversuch

Falls Sie ein gewünschtes Prüfverfahren nicht gefunden haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gern klären wir Ihre Anfrage ab.

  • Bestimmung der Siegelnahtfestigkeit von Siegelungen aus flexiblen Packstoffen nach DIN 55529:2012-09
  • Bestimmung des Gewichtes von Leerverpackungen (Voraussetzung für das deutsche Verpackungsgesetz [VerpackG 2021])
  • Bestimmmung der Klebkraft (180° Abzugswinkel) nach FINAT Test Methode 1 (FTM 1 Peel adhesion)
  • Stossprüfung im freien Fall nach ISO 2248
  • Stauch- und Stossprüfung (BCT) nach DIN 55440-1 und FEFCO TM 50
  • Umweltsimulation an Kühlbehältern und Transportverpackungen

Falls Sie ein gewünschtes Prüfverfahren nicht gefunden haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gern klären wir Ihre Anfrage ab.

Mathias SchunkeGeschäftsführer
live_help
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gern weiter auf Deutsch, Englisch und Italienisch.
Tel. +41 71 552 02 41
Emmanuelle
Dault
Prüflabor
live_help
Haben Sie Fragen? Ich berate Sie gern weiter auf Deutsch, Französisch und Englisch.
Tel. +41 71 552 02 45

  • Montag bis Freitag
    TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • ab 8:00 Uhr
    :
  • bis 17:00 Uhr
    :
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

OBEN