Alterungsbeständigkeit von Drucken nach ISO 11798

Bestimmte gedruckte Dokumente müssen aufgrund gesetzlicher Vorschriften über lange Zeit archiviert und gelagert werden, z.B. in Bibliotheken, Archiven oder anderen geschützten Betriebsumgebungen. Diese Dokumente werden heute vielfach mittels digitalen Kopier- und Drucksystemen gedruckt und können nach der internationalen Norm ISO 11798 auf ihre Alterungsbeständigkeit überprüft werden. Diese Norm definiert hierfür verschiedene Anforderungen in Bezug auf die dauerhafte Lesbarkeit des Druckbildes und somit die Transformationsfähigkeit auf andere Datenträger, z.B. digitale Speichermedien.

Prüfkriterien gemäss Normenvorschrift:

  • Optische Dichte und CIELAB Farbmasszahlen
  • Visuelle Erscheinung
  • Lichtechtheit (ISO 4892-2)
  • Wasserbeständigkeit
  • Blocken (im Stapel)
  • Scheuerfestigkeit
  • Hitzebeständigkeit
    • Papiereigenschaften
    • Zugdehnung (ISO 1924-2)
    • Falzwiderstand (ISO 5626)

Die Prüfung des Drucksystems (Gerät, Farbe, Papier) wird in einem Prüfbericht dokumentiert und auf Wunsch die Normenkonformität zur ISO 11798 mit einem Zertifikat bescheinigt.
 

  • Kunden Hersteller von Kopier- und Digitaldrucksystemen, Öffentliche Verwaltungen und Behörden, Banken, Versicherungen
  • Kategorie ,
OBEN